menu +

Komponenten

Ballistik Separator

Der Ballistik Separator ermöglicht eine effiziente Trennung des Abfalles, da diese den physikalischen Eigenschaften des Mülls angepasst wird. Diesem Prozess, der sogenannten gravimetsichen Trennung, wird der Müll vor der manuellen bzw automatischen Tennphase unterzogen. Der Ballistik separator ermöglicht den Materialfluss in drei Fraktionen zu sortieren: Fraktion schwer und rollend (genannt 3D), Fraktion flach und leicht (genannt 2D) und gesiebte Fraktion (oder fein unter Sieb).  Mehr...
Trommelabscheider

Der Trommelabscheider, oder Windsichter, ermöglicht eine effiziente dimensionale Trennung der Müllzufuhr, egal ob diese trocken und wiederverwertbar , aus Plastik, Papier/Karton oder aus einer anderen Müllart besteht. Die Trennung erfolgt durch einem kontrollierten Luftstrom, der die Abfälle nach Dichte und Form in einer Leicht-fraktion und Schwerfraktion aufteilt. Mehr...
Siebtrommel

Die Siebtrommel ermöglichen eine Größensortierung des einströmenden Mülls in 2 oder mehrere Fraktionen. Sie können einzeln oder in einer Kaskadenanordnung eingesetzt werden (primäres Sieb und sekundäres Sieb) um eine Verfeinerung der Sortierung zu erreichen. Das Siebtrommel besteht im Wesentlichen aus einem runden rotierenden Teil mit gelochten Wänden, welcher auf Gummirädern läuft, die von einem oder mehreren von Frequenzumrichtern betätigten Getriebemotoren angetrieben werden (variable Geschwindigkeit). Der Querschnitt des Rotors ist zylindrisch oder achteckig. Mehr...
Vibrationsförderer

Die Aufgabe des Vibrationsförderer ist die Zufuhr und möglichst gleichmäßige Oberflächenverteilung des transportierten Materials. Dies erlaubt eine höhere Effizienz der nachgeschalteten Maschinen (z.B. Ballistik Separator, Druckluftabscheider und optische Abscheider). Im Normalfall erhält die Vibrationsrinne das Material von einem Förderband und beschickt die nachfolgende Maschine mit einer dünnen, konstanten Produktschicht. Mehr...
TO TOP