menu +

Sortieranlagen

PARINI kann seinen Kunden eine dreißigjährige, einschlägige Erfahrung bieten und übernimmt alle Aufgaben – vom Vorentwurf der Anlage über die ausführende Entwicklung bis hin zur Herstellung und Montage – selbst.

Dank der unternehmenseigenen Produktion fast aller Komponenten – Drehsiebe, Ballistik-Separator, Trommelabscheider, Förderer, Sortierplattformen und – kabinen – können wir hochflexible und äußerst langlebige Sortieranlagen anbieten.

SORTIERANLAGEN Leichtverpackungen / Kunststoffflaschen

Im Normalfall wird die Sortierstrecke von einem Grubenkettenförderer oder einer Sackaufreißmaschine beschickt.
Der Abfall wird danach über ein Drehsieb und/oder Ballistiksieb in verschiedene Fraktionen unterteilt. Am Ausgang dieser Maschinen können über den Einsatz von Eisenabscheidern und Nichtmetallabscheidern Eisen- bzw. Aluminiummaterialien aufgefangen werden. Die anderen Fraktionen wie Papier, Folien, Kunststoffmaterialien (PET, PP, PE ,PS) werden mittels anderer Maschinen, wie z.B. Druckluftabscheidern und optischen Abscheidern, oder manuell in einer Sortierkabine sortiert. Eine manuelle Sortierung zur Endkontrolle ist in jedem Fall immer erforderlich. Die sortierten Fraktionen werden in Sammelboxen oder in Sammelförderen mit automatischer Entleerung unter der Sortierplattform gesammelt und über weitere Kettenförderer zur Verdichterpresse befördert.


SORTIERUNG Papier / Karton 

Bei Material aus Müllcontainern, das meist stärker verunreinigt ist, wird üblicherweise ein erstes Sieben zur Entfernung von Staub und kleineren, nicht sortierbaren Stückgrößen durchgeführt. Die Sortierung erfolgt manuell in einer Sortierkabine oder automatisch über optische Abscheider. Bei einer Positivsortierung werden die wiederverwertberen Anteile, bei einer Negativsortierung wird das unerwünschte Material enfernt. Am Ende des Papier-/Kartonsortierprozesses erfolgt im Normalfall eine Unterteilung des einströmenden Materials in folgende Recycling-Fraktionen (sekundäre Rohstoffe):

  • Druckfarbenentfernung
  • Brauner Karton
  • Weißer Karton
  • Gemischtes Papier

Die sortierten Fraktionen werden in Sammelboxen oder in Sammelförderen mit automatischer Entleerung unter der Sortierplattform gesammelt und über weitere Kettenförderer zur Verdichterpresse befördert. 


SACKAUFREISSER
Wird meist von einem mechanischen Laufrad bestückt, reißt die Säcke auf und dosiert den enthaltenen Abfall auf einen nachfolgenden Förderer.  
KETTENFÖRDERER

         
DREHSIEB
führt eine erste Grobbearbeitung des Abfalls durch und unterteilt den Materialeingangsstrom gemäß den gewünschten Stückgrößen.          
BALLISTIK-SEPARATOR
unterteilt das einströmende Material in folgende Fraktionen:
  • Fraktion leicht und flach:  Papier, Folien, Textilien und Karton
  • Fraktion schwer/rollend: Dosen, Kunststoffbehälter, Holz, Steine, Metall
  • Gesiebte Fraktion: Stückgrößen je nach gewählter Lochgröße für die Oberfläche der Schaufeln
 
MAGNETABSCHEIDER
               
ALUMINIUMABSCHEIDER
oder Wirbelstromabscheider, zur Aussortierung von Aluminium.            
SORTIERKABINE UND -FÖRDERER
Hier wird die manuelle Sortierung und die Endkontrolle des „Reinheitsgrads“ der getrennten Fraktionen durchgeführt.          
OPTISCHE ABSCHEIDER
führen eine Sortierung nach Farbe und Art des Materials durch. Sie werden einzeln oder in einer Kaskadenanordnung mit Positiv- oder Negativsortierung verwendet.               
 SAMMELFÖRDERER
ermöglichen die vorübergehende Lagerung der sortierten Fraktionen und die darauffolgende automatische Beschickung der Verdichterpresse.  
KETTENFÖRDERER ZUR BESCHICKUNG DER VERDICHTERPRESSE               
[ zurück
TO TOP