menu +

Trommelabscheider

Der Trommelabscheider, oder Windsichter, ermöglicht eine effiziente dimensionale Trennung der Müllzufuhr, egal ob diese trocken und wiederverwertbar , aus Plastik, Papier/Karton oder aus einer anderen Müllart besteht. Die Trennung erfolgt durch einem kontrollierten Luftstrom, der die Abfälle nach Dichte und Form in einer Leicht-fraktion und Schwerfraktion aufteilt.

Funktionsprinzip

Der Trommelabschieder, oder Windsichter, besteht aus einem Rezirkulationsgebläse, einer Abscheide- und einer Materialeingangs-sektion. Wie die Abbildung aufzeigt, endet das Material, welches von einem Transportband in den Trommelabschieder zugefuehrt wird, in einer Abzugshaube (schwarzer Pfeil – Materialeingang). Hier wird durch die vom Ventilator (blauer Pfeil) leichte Fraktion (Plastikbeutel, Kunststofffolie, Leichtverpackungen) mittels kontrollierter Luftströmung nach oben angesaugt und setzt ihren Weg in einer Reihe von Rohrleitungen (roter Pfeil) fort, während die schwere Fraktion (Plastikflaschen, Kunststoffbehälter, schwere Gegenstände) auf einem zweiten Förderer entladen wird. Die Leichtfraktion erreicht dann ein Drehventil und wird mit Verringerung der Luftgeschwindigkeit auf ein geeignetes Transportband entladen . Die Luft fliesst Richtung Ventilator weiter und wird zu einen Staubentfernungsfilter gefuehrt. Somit schließt sich die Luftrückführung.

Trommelabscheider


 Die Verwendung eines Trommelabscheiders hat in einer Abfallsortieranlage mehrere Vorteile:

  • Reduzierung von Verschleißteilen;
  • wirksame Trennung des Sperrmülls (zB voluminoese Folien );
  • ein Kontakt zwischen Abfall und Ventilator ist nicht gegeben und vermeidet dadurch Verschleiß und Verstopfung;
  • geringer Wartungsaufwand;
  • hohe Zuverlässigkeit;
  • hohe Flexibilität (Verarbeitung von unterschiedlichen Abfallströmen);
  • geringe Staubemission.

Die Unterteilung des Eingangsmaterials kann mittels Steuerung der Luftzufuhrgeschwindigkeit des Ventilators und Anpassungen der Klappen, welche die Richtung, Reichweite und Geschwindigkeit des Luftstroms beeinflussen ,eingestellt werden.
Das Video in Zeitlupe zeigt das sortierte Material beim Ausgang Drehventil (Leichtfraktion).

[ zurück
TO TOP